Hinweise zu fehlender
Ausschilderung auf dem RBH in Sachsen -Anhalt (ab Barneberg) und in
Brandenburg bis zum Übergang auf den Europäischen Radweg R1
(Aktualisierung 1.6.18), gpx-Daten werden noch aktualisiert.
- Eine Ausschilderung ist vorhanden zwischen Hötensleben und Üplingen, vor Eggenstedt/Abzweig Gehringsdorf findet sich ein weiteres Schild, danach bis Eggenstedt dem Aller-Radweg folgen.
- Ab Klein-Wanzleben bis Wanzleben den Schildern des Börde-Radwegs folgen (teilweise auch Telegraphen-Radweg).
- Ortsausgang Wanzleben folgt der Radweg über Langenweddingen bis Sülldorf der Route des Salze-Radwegs mit entsprechender Ausschilderung. In Karten findet man noch den Verlauf über Blumenberg; die Route ist wegen des Verlaufs auf der B246a kritisch.
- In Brandenburg beginnt die Ausschilderung bei Verlorenwasser bis Weitzgrund – über Bad Belzig bis Lehnin (Ausnahme Golzow) lückenlos vorhanden. Die Strecke Weitzgrund – Dippmannsdorf ist nicht ausgeschildert.
- Ab Petzow/Potsdam ist die Route identisch mit dem Verlauf des Radwegs R1.
Abweichungen zwischen gps-Track und Routenverlauf auf den einschlägigem Kartenmaterial z.B. publicpress
In Karten findet man teilweise einen Routenverlauf, der noch nicht aktualisiert wurde. Die wichtigsten Abweichungen:
- Hildesheim – Wolfenbüttel:
Hildesheim östlich Verlauf durch Achtum - Wolfenbüttel – Schöningen:
Verlauf über Jerxheim – Söllingen und durch Schöningen-Ortsmitte - Schöningen – Bad Salzelmen/Schönebeck:
Verlauf Wanzleben – Langenweddingen – Sülldorf auf der Sülze-Radroute, Verlauf über Blumenberg ist alternativ ( ca. 600m Fahrt auf der B246a) - Bad Salzelmen/Schönebeck- Rottstock:
Der StreckenabschnittGommern – Möckern verläuft über Leitzkau. Die Fahrt auf der Kreisstraße nach Magdeburgerforth kann verkürzt werden, indem die Route über Dörnitz gelegt wird.
Von Magdeburgerforth kann die Route auch über Schopsdorf/Ziesar gewählt werden. - Rottstock – Potsdam/Berlin
Von Weitzgrund kann man direkt den Weg nach Dippmannsdorf (nordöstlich) oder
den ausgeschilderten Weg über Bad Belzig (südöstlich) nehmen;
Von Bliesendorf/Glindow kann man die Variante über Werder (Havel) verfolgen.
Kartenausschnitte Radweg Berlin-Hameln – Fahrtrichtung West – Ost
Etappe Hameln-Hildesheim (Gesamt-Download als zip-Datei):
- Hameln – Rohrsen
- Rohrsen – Behrensen
- Behrensen – Marienau
- Marienau – Salzhemmendorf
- Salzhemmendorf – Esbeck
- Esbeck – Elze
- Elze – Richtung Nordstemmen
- Nordstemmen – Klein Escherde
- Klein Escherde – Hildesheim
Etappe Hildesheim – Wolfenbüttel (Gesamt-Download als zip-Datei):
- Hildesheim – Achtum
- Achtum – Ottbergen
- Ottbergen – Nettlingen
- Nettlingen – Lesse
- Lesse – Salzgitter-Salder
- Salzgitter-Salder – Heerte
- Heerte – BarumLeinde
- Leinde – Wolfenbüttel
- Wolfenbüttel
Etappe Wolfenbüttel – Schöningen (Gesamt-Download als zip-Datei):
- Wolfenbüttel
- Wolfenbüttel – Groß Denkte
- Groß Denkte – Weferlingen
- Weferlingen – Schöppenstedt
- Schöppenstedt – Ingeleben
- Ingeleben – Schöningen
Etappe Schöningen – Schönebeck/Bad Salzelmen (Gesamt-Download als zip-Datei):
- Schöningen – Hötensleben
- Hötensleben – Barneberg
- Barneberg – Bullenberg
- Bullenberg – Seehausen
- Seehausen – Klein Wanzleben
- Klein Wanzleben – Wanzleben
- Wanzleben – Langenweddingen
- Langenweddingen – Welzleben
- Welsleben – Bad Salzelmen
- Bad Salzelmen/Schönebeck
- Bad Salzelmen/Schönebeck
Etappe Schönebeck/Bad Salzelmen – Rottstock (Gesamt-Download als zip-Datei):
- Schönebeck – Pretzien
- Pretzien – Leitzkau
- Leitzkau – Ladeburg
- Ladeburg – Möckern
- Möckern – Lübars
- Lübars – Buckau
Alternativroute Lübars-Magdeburgerforth (über Dörnitz) - Magdeburgerforth – Dretzen
Variante Magdeburgerforth – Schopsdorf – Ziesar – Rottstock - Ziesar
- Dretzen – Buckau – Rottstock
Etappe Rottstock – Potsdam (Gesamt-Download als zip-Datei):
- Rottstock – Dahlen
Dahlen – Verlorenwasser - Verlorenwasser – Richtung Dippmannsdorf
Variante Weitzgrund – Bad Belzig – Dippmannsdorf - Dippmannsdorf
- Bad Belzig
- Dippmannsdorf – Golzow
- Golzow – Michelsdorf
- Michelsdorf – Lehnin
- Lehnin
- Lehnin – Bliesendorf
- Bliesendorf – Petzow
Variante Bliesendorf – Glindow – Werder – Glienicke-Teil 1Variante Bliesendorf – Glindow – Werder – Glienicke-Gesamtstrecke - Petzow – Potsdam
Etappe Potsdam – Berlin – Brandenburger Tor (Gesamt-Download als zip-Datei):